top of page

2022 - die Zahlen!

Leider werde ich 2022 nicht als das erfolgreichste Jahr aller Zeiten in Erinnerung behalten. Es war ein hartes Stück Arbeit und vor allem der lange trockene Sommer, in dem wochenlang völliger Strommangel herrschte, forderte Kreativität und Durchhaltevermögen. Nicht nur von mir, sondern auch von meinen Gästen. Bis auf ein paar Monate waren die Barsche schwierig  und der Hecht sind das ganze Jahr komplett ausgefallen. Zum Glück gibt es noch den Zander! Diese wunderschönen Räuber, auch dank des Livescopes (besonders in diesem Sommer), haben die Saison gerettet. Infolgedessen ist 2022 in Bezug auf die Gesamtzahl der gefangenen Fische und die Anzahl der Fangtage fast gleich wie 2021. Nur die Verteilung ist etwas anders. Um den Überblick zu behalten, habe ich dieses Jahr die Zahlen von 2022 mit denen von 2022 verglichen 2021 und 2020. Was besonders auffällt, wenn man die Summen sieht… was für ein unglaublich gutes Jahr 2020 im Nachhinein war.

Total.png
Development total.png

223 Hechten

Noch weniger Hechte in 2022 als in 2021. Bis Juni war es fast gleich wie letztes Jahr (obwohl nur März wirklich gut war), aber danach musste ich sie wirklich mit der Lupe suchen. Die Stellen, wo ich sie normalerweise fange: leer! Nicht manchmal oder für eine Weile, sondern einfach ständig. Fast alle Hechte, die von Juli bis Dezember gefangen wurden, wurden während des Zander Angeln gefangen. Andererseits waren die Hechte, die wir mit dem Zander fingen, fast ausnahmslos groß. 17 % der gefangenen Hechte waren größer als 90 cm und fast 10 % der gefangenen Hechte waren 100 cm+ groß.

Pike.png

1.087 Zander

Und Gott sei Dank schwimmen auf dem Hollands Diep noch Zander herum. Kann das ganze Jahr über gefangen werden, auch wenn es brütend heiß ist und aufgrund der Dürre wochenlang keine Strömung kommt. Okay, um sie ohne Strömung fangen zu können, brauchten wir zwar das Live-Scope, aber es ist nicht umsonst auf dem Boot. Und in den letzten beiden Monaten des Jahres kam noch einmal das berühmte Longline-Jigging ins Spiel, um sie an Bord zu holen, aber wie auch immer, ohne Zander wäre 2022 geradezu dramatisch gewesen. Die Größe der Fische war nicht überdurchschnittlich gut oder schlecht. Die meisten Fische sind in der Kategorie 55 - 65 cm. Die Chance, einen Zander von 70+ zu haken, lag bei etwa 3% und die Chance, dass ein Fisch über die magischen 80 hinausgeht, war weniger als 1%.

292 Barsche

Weniger als 300 Barsche im Boot im Jahr 2022. Wir mussten uns mit 3 guten Monaten begnügen: Mai, September und Oktober.Nur in diesen Monaten hat es sich gelohnt, auf Barsche mit über 60 Barschen im Boot zu setzen. Nun, das alles, dann wieder. Fische unter 40 cm konnten wieder an einer Hand gezählt werden. Wenn ein Barsch an Bord kam, lag die Wahrscheinlichkeit, dass er größer als 42 cm war, bei satten 33 %. Und die Wahrscheinlichkeit, dass unser stacheliger Freund größer als 45 cm war, lag bei 13 %. Aber bei den 48 cm blieb es etwas hängen; ein paar Fische waren noch größer, aber das war selten. Das Gewicht dagegen! So viele Fische von 2 Kilo und mehr. Nicht normal.

Das endgültige Urteil

2022 brachte 1.635 Fische an Bord: Hecht, Zander, Barsch, Rapfen, Aland, Flunder, Wolfsbarsch und eine Stöcker. Bemerkenswert abwesend: Wels. Nur zweimal wurde kurzzeitig ein Wels gehakt, der es auch relativ schnell schaffte den Haken wieder los zu werden. Mehr als 66 % der gefangenen Fische waren Zander. Nicht weniger als 85 Mal war ein Grand Slam (Hecht, Zander und Barsch) an Bord und 40 Mal hatten wir einen Trophy-Fisch an Bord,Das bedeutet, dass 2,5 % der Fänge einen Fisch betrafen, der eine magische Grenze überschritten hat.

Größter Fisch 2022

Größter Hecht: 116 cm

Größter Zander: 88 cm

Größter Barsch: 49,5 cm

WhatsApp Image 2022-12-06 at 18.56.15 (1).jpeg

223 pike

IMG_4812.JPG

116 cm

Anchor 1
Anchor 2

Videowall 2022

bottom of page