top of page

Als hauptberuflicher Angelguide in den Niederlanden bin ich spezialisiert auf das gezielte Raubfischangeln mit Kunstködern. Mein Heimatrevier umfasst das Hollands Diep, das Volkerak und die Biesbosch — Gewässer, die ich bis ins Detail kenne. Hier begleite ich Gäste auf der Jagd nach Zander, Barsch und Hecht, mit bewährten Techniken und hochwertigem Equipment.

Thom Prüst met snoekbaars
Lure Fishing Guide logo

Über Thom Prüst – Angelguide auf dem Hollands Diep und in der Biesbosch

  • Instagram

Ich bin Thom Prüst, hauptberuflicher Angelguide und Gründer von Lure Fishing Guide, spezialisiert auf das gezielte Raubfischangeln mit Kunstködern. Seit über 15 Jahren bin ich nahezu täglich auf dem Hollands Diep, dem Volkerak und in der Biesbosch unterwegs — Gewässer, die ich bis ins Detail kenne. Hier begleite ich Gäste auf der Jagd nach Zander, Barsch und Hecht, mit bewährten Techniken und hochwertigem Equipment.

 

Kein Theater, keine Sprüche — wir angeln hart, präzise und effektiv. Alles dreht sich um Ergebnisse: Fisch fangen unter den richtigen Bedingungen. Dafür nutzen wir mein Crestliner-Boot mit Yamaha-Außenborder, ausgestattet mit einem vollintegrierten Garmin LiveScope-System, St. Croix-Ruten, Shimano-Rollen und Angelzubehör von Spro — von den neuesten und besten Ruten und Rollen bis zu topaktuellen Kunstködern und Accessoires.

 

Ich bin Mitgründer von UFX, einem Netzwerk professioneller Angelguides. Gemeinsam setzen wir auf Qualität, Verlässlichkeit und Wissensaustausch in der Raubfischszene. Als einziger wirklich hauptberuflicher Guide bin ich das ganze Jahr über aktiv auf dem Hollands Diep, dem Volkerak und in der Biesbosch — das ist kein Nebenjob, das ist mein Beruf.

Regelmäßig arbeite ich mit Roofmeister zusammen, unter anderem in Videos, in denen ich das Angeln auf Großgewässer zeige. Möchtest du dir vorab ein Bild davon machen, wie ein Angeltag mit mir aussieht? Auf meinem YouTube-Kanal findest du echte Eindrücke von Touren — unverfälscht und direkt vom Wasser.

Außerdem habe ich das Buch Bijtende Stenen bestaan niet geschrieben (bald auch auf Deutsch erhältlich!)— meine Sicht auf das Zanderangeln: Material, Technik und Kontrolle über den Köder auf Großgewässern. Keine Fiktion, keine Angelgeschichten, sondern Beobachtungen und Erkenntnisse aus jahrelanger Praxis.

 

Ich begleite Angler aus ganz Europa und darüber hinaus. Kommunikation ist kein Problem: Ich spreche fließend Deutsch, Niederländisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Egal ob Sie aus Berlin, Bayern, São Paulo, Madrid oder Kalifornien kommen – Sie erhalten klare Anleitungen, praxisnahe Tipps und einen Angeltag, der auf Ergebnisse ausgerichtet ist.

 

Ob Sie zum ersten Mal auf Zander angeln oder endlich Ihren Traumfisch fangen möchten – ich bringe Sie dorthin, wo die Fische stehen.

SOME RELEVANT PB'S

snoek

121 CM

snoekbaars

90 CM

baars
roofblei

51 CM

84 CM

IMG_6794.JPG

Boot & Ausrüstung – Angeln unter besten Bedingungen

Von meinem vollständig ausgestatteten Crestliner Vision aus Aluminium angeln wir komfortabel und effizient – sowohl auf großen als auch auf kleineren Gewässern. Das Boot bietet Platz für bis zu drei Gäste und ist speziell für das gezielte Raubfischangeln eingerichtet.

Angetrieben wird es von einem 60 PS Yamaha-Außenbordmotor und ist mit modernster Elektronik ausgestattet:

  • Raymarine Axiom 9 RV mit Navionics Autochart Live Gewässerkarten

  • Garmin LiveScope GLS 10, Panoptix LVS 34 und GT56-Geber

  • GPSMAP 8412XSV, 8410XSV und 922 Displays – wobei die 8412 und 8410 mit Navionics Relief Shading Karten für besonders detaillierte Tiefenansichten ausgestattet sind

  • Minn Kota Terrova 80 lbs Fronttroller – neueste Version mit Advanced GPS und i-Pilot

 

Sowohl der Minn Kota als auch das LiveScope-System werden von den leistungsstärksten BatteryLabs Lithium-Akkus gespeist. Das bedeutet maximale Zuverlässigkeit, lange Laufzeiten und stabile Leistung – auch bei intensiver Nutzung und wechselnden Bedingungen.

Dank der drei separaten Displays ist das LiveScope-System von jedem Platz im Boot aus gut sichtbar – für alle Gäste. Ob vorne, hinten oder direkt neben mir: Du siehst genau, was unter Wasser passiert. Das macht das Angeln nicht nur effizienter, sondern auch spannender und lehrreicher.

Neugierig, wie das aussieht? Auf der Livescope-Seite findest du Live-Videos von echten Situationen an Bord – von Bissen bis zu verpassten Chancen, genau so wie sie sich unter Wasser abspielen.

 

An Bord steht dir hochwertiges Angelgerät zur Verfügung:

  • St. Croix Ruten für Präzision und Kraft

  • Shimano Rollen für Zuverlässigkeit und Geschmeidigkeit

  • Spro Angelzubehör – von Ruten und Rollen bis zu den neuesten Kunstködern und Accessoires

 

Wir angeln mit Techniken wie Werfen, Longlinen, Vertikalangeln, Spinnfischen, Trolling und verschiedenen Finesse-Methoden, je nach Saison und Bedingungen. Egal ob du erfahren bist oder noch etwas unsicher: Jede Technik ist an Bord umsetzbar und erlernbar.

 

Mein Heimatrevier liegt rund um die Moerdijk-Brücke: das Hollands Diep, die Biesbosch und die umliegenden Flüsse wie die Amer, Nieuwe Merwede und Dordtse Kil. Ich kenne jede Stelle, jede Strömung und jeden Übergang – und genau das nutzen wir aus.

Boot en materiaal

Bleib auf dem Laufenden über Angeltage, Fänge, Videos und vieles mehr.

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Updates direkt in dein Postfach.

Lure Fishing Guide dankt Ihnen für Ihre Registrierung!

SPRO logo
Gamakatsu logo
UFX logo

Lure Fishing Guide is powered by

Finden Sie heraus, was Lure Fishing Guide von der Konkurrenz unterscheidet. Mit unserem fachkundigen Guide und Top-Händlern garantieren wir ein unvergessliches Angelerlebnis.

LURED logo
Yamaha Pro Fishing logo
Battery Labs logo
St. Croix logo
bottom of page