Angeln mit St. Croix Ruten, oder: was der Angelguide davon hält
Als Angelguide habe ich in den letzten zehn Jahren eine starke Vorliebe für die Ruten von St. Croix entwickelt. Diese Ruten sind bekannt für ihre straffe und schnelle Aktion, was bedeutet, dass sie hauptsächlich in der Spitze biegen und weniger über den Rest des Blanks. Dies im Gegensatz zu parabolischen Ruten, die über die gesamte Länge biegen. Obwohl parabolische Ruten beim Drillen eines Fisches Spaß machen, erschweren sie es, den Grund oder einen Biss zu registrieren. Und wenn man nichts hakt, gibt es auch wenig zu drillen.
Vorteile von schnellen Ruten
Mit einer schnellen Rute kannst du viel besser fühlen, wo sich dein Gummi befindet. Jede Bewegung des Shads wird über die Spitze deiner Rute weitergegeben, sodass du besser spürst, wann dein Shad den Grund berührt oder wann ein Fisch deinen Köder nimmt. Parabolische Ruten absorbieren diese Kontaktmomente, was es schwieriger macht zu fühlen, wo sich dein Köder befindet, besonders unter Bedingungen wie Strömung, Tiefe oder einem sanften Biss.
Ich bin überzeugt, dass 90% der Bisse sehr sanft sind, sogar die von Zandern. Diese Bisse werden oft verpasst, weil man sie nicht fühlt. Die schnellen Ruten von St. Croix sind so feinfühlig, dass du sogar diese sehr sanften Bisse spürst. Außerdem machen diese Ruten es viel einfacher, deinen Köder nah am Grund zu präsentieren, weil du besser fühlst, wann dein Shad den Grund berührt. Und genau dort, in diesen wenigen Zentimetern über dem Grund, halten sich die meisten Raubfische auf.
Starke Blanks
Ein weiteres Merkmal der St. Croix Ruten sind ihre starken Blanks. Durch die angewandten Techniken behält der Blank so lange wie möglich seine runde Form, selbst unter Biegung. Dies sorgt dafür, dass die Rute extrem viel Spannung aushalten kann, ohne zu brechen.
Ein Beispiel dafür ist ein Kunde, der letztes Jahr über 2,5 Stunden lang einen Wels von über 2 Metern mit einer Medium Powered Legend Tournament Bass Rute gedrillt hat. Trotz der extremen Belastung gab die Rute keinen Millimeter nach. Die Rute war hier also nicht das schwächste Glied, sondern die 0,10 mm Schnur, die leider nach 2,5 Stunden riss.
Praktische Erfahrungen
In der Praxis verwende ich problemlos Bleiköpfe bis zu 28 Gramm an einer 18-Gramm-St. Croix Rute. Da ich auf großen Gewässern wie dem Hollands Diep, der Biesbosch und dem Volkerak fische, wähle ich für meine Angelei auf Zander und Barsch Medium Powered Ruten mit einem Wurfgewicht bis 18 Gramm. Diese Ruten sind feinfühlig genug, um bei wenig Wind und Strömung Finesse-Techniken anzuwenden, haben aber genügend Körper, um auch bei rauen Bedingungen deinen Shad zu führen und jede Abweichung zu registrieren.
Empfohlene Spezifikationen
Die Allround-Spezifikationen, die ich für das Boot empfehle, sind eine 2,03 Meter lange Rute (6'8" in US-Maßen), Medium Powered und mit Extra Fast Action, also sehr schneller Aktion. Eine Rute mit diesen Spezifikationen hat eine sehr hohe Sensibilität in der Spitze und einen sehr straffen Körper, sodass du im Boot in alle Richtungen fischen kannst. Du kannst damit Shads mit Bleiköpfen von 7-28 Gramm werfen, ohne an Sensibilität oder Aktion der Rute einzubüßen. Außerdem ist die Rute so straff, dass du auch hervorragend vertikal fischen kannst. Jede Unebenheit wird über die Spitze weitergegeben und du hast genügend Körper, um den Haken zu setzen.
Schließlich sind diese Ruten feinfühlig genug, um mit einer C-Rig oder Dropshot zu fischen, aber auch so straff, dass du damit hervorragend twitchen oder cranken kannst. Durch die Steifheit der Rute und die Kraft, die du auf deinen Kunstköder ausüben kannst, kannst du deinem Köder sehr viel Aktion verleihen.
Der altbewährte AVID, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Oft werde ich gefragt, ob es notwendig ist, so viel Geld für eine Rute auszugeben und ob es wirklich einen Unterschied macht. Die Antwort ist zweimal ja. Ja, eine St. Croix Rute kostet eine Menge Geld und ja, du wirst tatsächlich mehr fangen, weil du mehr beim Angeln fühlst. Du wirst dadurch besser angeln!
Du musst nicht sofort eine Legend Xtreme kaufen, um die Vorteile einer St. Croix zu erleben. Eine zugängliche Serie ist die AVID-Serie, wie die ASFS68MXF, eine Rute für etwa € 250. Diese Rute ist ein guter Einstieg, um St. Croix kennenzulernen und um dich vom Unterschied zu überzeugen, den eine Rute machen kann.
Wenn du bereits überzeugt bist und den Schritt zu einer High-End-Rute machen möchtest, empfehle ich die Legend Tournament Bass LBTS68MXF. Diese Ruten für etwa € 400 bieten das ultimative Angelerlebnis.
Wenn du wirklich das Beste vom Besten willst, gibt es die Legend Extreme IXFS68 MXF. Diese Spitzenrute kostet knapp € 800, aber dann hast du auch das Allerbeste, was St. Croix derzeit zu bieten hat.
Um wirklich zu wissen, ob eine Rute gut ist und zu deiner Art des Angelns passt, musst du damit angeln. Im Laden damit zu schwingen, sagt nichts aus. Bei mir auf dem Boot kannst du verschiedene Typen ausprobieren und den Unterschied tatsächlich fühlen. Steig einmal bei mir an Bord für einen Zander-Angelausflug auf dem Hollands Diep und erlebe den Unterschied zwischen Angeln und Fangen!
Comentários